Neues vom SYSAUX-Tablespace…

Der SYSAUX-Tablespace wurde von Oracle in der Version 10g eingeführt. Hier werden diverse sog. „Auxiliary“ Objekte gespeichert, die Oracle-eigenen Schemata zuzuordnen sind. Die Menge der enthaltenen Objekte sowie der Platzbedarf hängen u.a. von der Anzahl der in der Datenbank installierten Komponenten ab. In der Regel sind diese unkritisch – es kann aber vorkommen, dass der Platzbedarf im SYSAUX-Tablespaces plötzlich stark ansteigt, ohne dass etwas neues installiert oder überhaupt irgendetwas getan wurde.

Weiterlesen

Achtung: extremes Wachstum des SYSAUX-Tablespaces durch Unified Auditing

In Oracle 12 wird mit dem sog. Unified Auditing eine neue Form des Datenbank-Auditings eingeführt. Dieses Modul muss aktiviert werden, um es nutzen zu können. Leider zeigt sich, dass jedoch auch bei Nicht-Aktivierung lästige Nebeneffekte auftreten können.

Weiterlesen